Moderne Fertigungsbetriebe stehen häufig vor richtungsweisenden Entscheidungen, mit welchen Fertigungssystemen sich Bauteile optimal produzieren lassen. Ob nun Sondermaschinen oder Standardmaschinen zum Einsatz kommen, hängt letztendlich von vielen Kriterien ab. Welches die richtige Serienstrategie ist, muss …
Mit den Verfahren Stoßen und Fräsen bietet die Paul Horn GmbH eine Vielzahl an interessanten Werkzeugsystemen zur wirtschaftlichen Bearbeitung von Verzahnungen an. Der Vorteil liegt im Einsatz von Standardgrundhaltern und einer an die geforderte Geometrie …
Unter dem Motto „Vorstoß in neue Bearbeitungsdimensionen“ präsentiert sich die Benz GmbH Werkzeugsysteme auf der AMB. Neben zwei Innovationen im Bereich der Stoßtechnologie Lin-Tec wird auch ein neues Highlight bei den modularen Werkzeugsystemen vorgestellt. Um Formen …
Inspiriert durch die Anforderungen der Kunden, sind die Konstrukteure der Werkzeughersteller gezwungen, in immer kürzeren Intervallen neue Werkzeugfamilien zu entwickeln. Erst auf den zweiten Blick, bei einer näheren Betrachtungsweise, lassen sich die unterschiedlichen Werkzeugsysteme von …
Haimer entwickelt sich zum Komplettanbieter für hochqualitative Werkzeugsysteme: In Ergänzung zu den bekannten Werkzeugaufnahmen und praxisnaher Maschinentechnologie zum Schrumpfen und Wuchten hat Haimer sein Produktprogramm bis zur Werkzeugschneide ergänzt. Zu den jüngsten Innovationen zählen die …
Mechatronische Werkzeugsysteme wie die Tooltronic von Mapal ermöglichen auf Standardbearbeitungszentren und Sondermaschinen neue Bearbeitungskonzepte, so dass sich vielfach eine Komplettbearbeitung kubischer Werkstücke mit hoher Präzision in einer Aufspannung realisieren lässt. Der modulare Aufbau des Werkzeugsystems …
Oldtimer sind populär wie nie. Zum Erhalt dieser automobilen Perlen werden immer häufiger Teile nachgefertigt. Ein Spezialist auf diesem Gebiet ist die it Compact CNC Technologie GmbH. Einen aktuellen Auftrag von Porsche konnte sie nur …
Mit dem flexiblen Werkzeugsystem Cut-SX optimiert die Walter AG das Ein- und Abstechen und reduziert gleichzeitig die Vielfalt der benötigten Schneideinsätze. Diese lassen sich sowohl auf Drehmaschinen für Stechbearbeitungen verwenden wie auch auf der Fräsmaschine …
Besondere Anforderungen erfordern häufig ein Umdenken, ein Verlassen des Altbewährten. Dem Zufall wollte man allerdings beim CNC-Spezialisten Lindenmann nichts überlassen, denn bei einer neuen Generation von Pumpengehäusen musste das Werkzeugsystem gewechselt und damit höchste Präzision …