Die Verantwortlichen der Intec, Z und GrindTec tragen der wachsenden Bedeutung der Schlüsseltechnologie schlechthin Rechnung: Mit der Sonderschau und dem Fachforum „Additive Fertigung – Evolution einer modernen Technologie“ lädt das Format im Rahmen des internationalen...

Additive Fertigung (Additive Manufacturing) boomt – gerade im Metallbereich. Beflügelt von Erfolgen in Luftfahrt und Medizintechnik, ziehen Big Player der Produktionsindustrie Fabriken hoch und schmieden Allianzen mit dem Ziel, die Technologie in die Großserie zu führen. Doch nur wenn Bauteile völlig neu gedacht werden, ergibt sich auch ein Business Case für den industriellen 3D-Druck. Mehr zur Additiven Fertigung auch auf www.additive.industrie.de
Additive Fertigung
Auf der Formnext 2022 stellt GF Machining Solutions vor, wie das Unternehmen mit seinen Lösungen und seinem innovativen Ansatz den 3D-Druck von Metall auf ein...
Der 3D-Druck bietet die Möglichkeit, schnell und kostengünstig sowohl hochwertige Bauteile in industriellen Serien als auch Einzelstücke zu produzieren. Mit...
In Expertenkreisen wird lebhaft darüber diskutiert, in welchem Ausmaß additive Fertigungsverfahren die substitutive CNC-Bearbeitung beeinflussen werden: Ein...
Additive Fertigung in der Anwendung
Die additive Fertigung mit ihren vielfältigen Produktionsmöglichkeiten wird in immer mehr Unternehmen eingeführt. Allerdings genügt es nicht, einfach nur einen...
Weitere News zur additiven Fertigung
Die Messe Formnext in Frankfurt ist eine internationale Fachmesse für additive Fertigungstechnologien sowie vor- und nachgelagerte Prozesse. DMG Mori...
Systemische Veränderungen auf den Märkten und seismische Schocks für die Wirtschaftswelt treten immer häufiger auf. Um diese Veränderungen und...
Am 29.09.2022 wird in Stuttgart das 25. Anwenderforum Additive Produktionstechnologie stattfinden. Ein Tag mit Pionieren und Start-Ups, die den aktuellen Stand...
Wenn es darum geht, Formen und Komponenten zu reparieren, statt neu zu produzieren, ist das Laserauftragsschweißen (Laser Metal Deposition/LMD) eine bewährte...
Untergebracht in einem speziell angepassten 20-Fuß-Container ermöglicht die Mobile Smart Factory (MSF) eine additive und subtraktive Bearbeitung von...
Mit der GMP300 bietet Grob seinen Kunden erstmals eine Fertigungsanlage zur Herstellung endkonturnaher Bauteile im Bereich der additiven Fertigung. Mit ihrer...
Die United Grinding Group hat eine Werkzeugmaschine für die Additive Fertigung mit Metallpulver entwickelt.
Rennstallfeeling ohne Benzingeruch, dafür mit elektrisierendem Temporausch! Für das GreenTeam der Uni Stuttgart und ihren vollelektrischen Rennwagen wird das...
Die Matsuura Europe GmbH, Wiesbaden, ist mit sofortiger Wirkung autorisierter HP Channel Partner und damit offizieller Reseller von Multi Jet Fusion...
Unter dem Namen „Cube 3D” bringt die Ingersoll Werkzeuge GmbH additiv gefertigte Werkzeuge auf den Markt. Die Werkzeuge werden mittels selektiven...
Mit voranschreitender Entwicklung der additiven Fertigungsverfahren steigt die Notwendigkeit von nachgelagerten spanenden Verfahren. Dies führt zu einer...
Zeiss und EOS, führender Anbieter für nachhaltige Fertigung mittels industriellem 3D-Druck, haben ihre Absicht zur gemeinsamen Integration und Vermarktung...
Der 3D-Metalldruck erlaubt eine hohe Flexibilität in der Konstruktion und im Aufbau der unterschiedlichen Bauteile. Die Bauteile selbst weisen eine hohe...