Mit der GMP300 bietet Grob seinen Kunden erstmals eine Fertigungsanlage zur Herstellung endkonturnaher Bauteile im Bereich der additiven Fertigung. Mit ihrer Vorstellung auf der Grob-Hausmesse 2022 feiert die neue Liquid Metal Printing-Anlage ihre Premiere und stellt damit den Eintritt...

Additive Fertigung (Additive Manufacturing) boomt – gerade im Metallbereich. Beflügelt von Erfolgen in Luftfahrt und Medizintechnik, ziehen Big Player der Produktionsindustrie Fabriken hoch und schmieden Allianzen mit dem Ziel, die Technologie in die Großserie zu führen. Doch nur wenn Bauteile völlig neu gedacht werden, ergibt sich auch ein Business Case für den industriellen 3D-Druck. Mehr zur Additiven Fertigung auch auf www.additive.industrie.de
Additive Fertigung
Die United Grinding Group hat eine Werkzeugmaschine für die Additive Fertigung mit Metallpulver entwickelt.
Rennstallfeeling ohne Benzingeruch, dafür mit elektrisierendem Temporausch! Für das GreenTeam der Uni Stuttgart und ihren vollelektrischen Rennwagen wird das...
Die Matsuura Europe GmbH, Wiesbaden, ist mit sofortiger Wirkung autorisierter HP Channel Partner und damit offizieller Reseller von Multi Jet Fusion...
Additive Fertigung in der Anwendung
Die additive Fertigung mit ihren vielfältigen Produktionsmöglichkeiten wird in immer mehr Unternehmen eingeführt. Allerdings genügt es nicht, einfach nur einen...
Weitere News zur additiven Fertigung
Mit voranschreitender Entwicklung der additiven Fertigungsverfahren steigt die Notwendigkeit von nachgelagerten spanenden Verfahren. Dies führt zu einer...
Zeiss und EOS, führender Anbieter für nachhaltige Fertigung mittels industriellem 3D-Druck, haben ihre Absicht zur gemeinsamen Integration und Vermarktung...
Der 3D-Metalldruck erlaubt eine hohe Flexibilität in der Konstruktion und im Aufbau der unterschiedlichen Bauteile. Die Bauteile selbst weisen eine hohe...
Der Präzisionswerkzeughersteller Ceratizit hat seine additive Fertigungsanlage für die Produktion ganz bewusst mittenrein in das Kompetenzzentrum für PKD...
Das Motto der Stellba AG steht für das, was auch die Additive Fertigung der Chiron Group auszeichnet: Innovation, Kundennutzen, Partnerschaft. Es „matcht“...
Mit AM-Lock hat PL Lehmann ein Nullpunktspannsystem für die additive Fertigung entwickelt, das unter anderem bei der Forschungseinrichtung GFE in Schmalkalden...
Als ergänzendes Herstellungsverfahren ermöglicht die additive Fertigung völlig neue Herangehensweisen in der Konstruktion von komplexen Werkstücken und...
In den vergangenen Jahren haben sich eine Vielzahl von Nachbearbeitungsverfahren für die additive Fertigung wie Mikrostrahlen, Plasmapolieren oder...
Zum 18. März 2021 hat Index die Mehrheit der Anteile der One Click Metal GmbH von Trumpf übernommen. Durch die Beteiligung erhält One Click Metal...
Durch die Nutzung der durchgängigen digitalen Prozesskette von Siemens lässt sich der gesamte 3D-Druck-Prozess von der Konstruktion bis zur additiven...
Mit den neuen Funktionen der Plattform Digimat von e-Xstream Engineering, Teil des Hexagon-Geschäftsbereich Manufacturing Intelligence, sind Anwender in der...
Die neue H-Serien-Produktionsplattform von Stratasys arbeitet mit der Selective Absorption Fusion (SAF) Technologie, die für die Anforderungen der Fertigung...
Trumpf hat im Rahmen einer virtuellen Kundenveranstaltung die neue Serie seiner 3D-Druck-Anlage TruPrint 3000 vorgestellt. Die Mittelformat-Maschine stellt...