Um Betriebe individuell beim Auf- und Ausbau ihrer Smart Factory zu unterstützen, hat der Systemhersteller Kelch ein modulares Gesamtkonzept entwickelt. Die so genannten Smart Factory Services sind auf den Bedarf von zerspanenden Betrieben zugeschnitten und bestehen aus flexibel...
Peripherie
Am Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) der Leibniz Universität Hannover werden in einem aktuellen Forschungsprojekt innovative...
Dokumente und Etiketten drucken war gestern. Bei der Digitalisierung mit EVO können Industriebetriebe mit dem Einsatz von elektronischen Etiketten...
Für die diffizile Drehbearbeitung von VA-Materialien sind Werkzeuge mit innerer Kühlmittelzuführung (IKZ) und eine KSS-Hochdruckanlage von entscheidendem...
Open Mind stellt seine CAD/CAM-Suite Hypermill in den Kontext von Digitalisierung, Automation und Industrie 4.0. Nach Ansicht des Softwareanbieters kommt dem...
Durch Digitalisierungsbemühungen der Industrie 4.0 werden Werkzeugmaschinen zunehmend vernetzt. Das macht sie zu einem attraktiven Ziel für Cyberangriffe...
Über 1200 Aussteller, mehr als 64 000 Besucher – die AMB hat eindrucksvoll gezeigt, dass die Fertigungsindustrie endgültig aus dem Corona-Schlaf erwacht...
Auch wenn Energieführungssysteme aus Kunststoff immer fortschrittlicher und robuster werden, gibt es in vielen Anwendungen keine Alternative zum Werkstoff...
Erfolgreich in die Zukunft der industriellen Fertigung gestartet – warum Mitsubishi Electric in den letzten drei Jahren besondere Meilensteine realisieren...
Das Gewindewirbeln ist ein weitverbreitetes Verfahren zur Herstellung von Gewinden. In diesem Beitrag wird die Entwicklung eines Verfahrens zur Bestimmung der...
Faltenbälge schützen empfindliche Maschinenteile vor Verschmutzungen. Die Hema Maschinen- und Apparateschutz GmbH fertigt diese Schutzabdeckungen in den...
Highspeed und Präzision – auf diese beiden Faktoren kommt es in der Fertigung von Teilen für die Elektromobilität an. Als lästiges Nadelöhr entpuppt...
Zwei Maschinen aus der neuen Robocut CiC-Baureihe von Fanuc haben im September ihre AMB-Premiere gefeiert. Die Drahterodiermaschinen basieren auf einem...
Mit Rotomation bietet der Schweizer CNC-Drehtisch-Spezialist PL Lehmann eine Automatisierungslösung für vertikale Bearbeitungszentren an, die einfach zu...
Auf der AMB 2022 hat die Absolent Air Care Group als Eigentümerin von Marken wie Absolent AB und Filtermist ihre Lösungen für saubere Luft gezeigt. Beide...
MPK Special Tools GmbH in Schwäbisch Gmünd ist auf die Bearbeitung von Hartmetall und Stahl spezialisiert. Rund 90 % der hergestellten Stanz- und...
Elektromobilität und autonomes Fahren sind die großen Trends in der Automobilindustrie. Damit wandeln sich Bauteile und Komponenten sowie Fertigungsprozesse...