Werkstücke für die Automobilindustrie automatisiert in Drehzentren zu messen, ist anspruchsvoll. Schließlich sind die eingesetzten Messsysteme ständig Späneflug, Kühlschmiermittel und Vibrationen ausgesetzt. Man merkt schnell: In solch feindlicher Umgebung präzise Ergebnisse zu...
Qualitätssicherung
Hochgenaue gehonte Bohrungen erfordern eine sorgfältige Qualitätskontrolle. Bei sämtlichen Honmaschinen von Kadia wird diese Aufgabe durch das „Scannen...
Die Bögra Technologie GmbH in Solingen, einer der größten Hersteller von Bronze- und Messing-Gleitlagern, setzt seit einigen Monaten erstmals das...
Mit dem optischen 3D-Messsystem Infinite Focus G6 führt Bruker Alicona sein Erfolgskonzept weiter und kombiniert Rauheitsmessungen mit Koordinatenmesstechnik...
Als Spindelservice repariert, überholt und prüft die Kptec Service GmbH Bearbeitungsspindeln von Werkzeugmaschinen – immer mit der Zielsetzung...
In der Oberflächen-, Kontur- und Formmessung arbeitet Zeiss mit dem japanischen Messgerätehersteller Accretech zusammen. Die neuen Formmessgeräte der...
Werkzeugvoreinstellgeräte haben vielfältige Vorteile: Sie verkürzen das Rüsten und senken damit die Stillstandszeit der Maschinen. Gleichzeitig sorgen sie...
Mit der Einführung weiterer Produkte baut der Systemhersteller Kelch seine Präsenz auf dem Online-Marktplatz Tool-arena.com aus. Seit Oktober ist das...
Die japanische Seiwa Corporation verwendet für die Messung von Werkzeugen erstmals die Messmaschine WGT400 von Liebherr. Der Hersteller von Werkzeugmaschinen...
Für ihre hochgenauen, vierachsigen Verzahnungsmessgeräte der Baureihe WGT bietet die Liebherr Verzahntechnik GmbH künftig die Messsoftware LH Inspect an...
Kelch hat das horizontale Werkzeugeinstellgerät Kenova set line H343 in einer neuen, erweiterten Version in den Handel gebracht. Diese ist auf eine...
Auf der EMO 2021 präsentiert Hexagon neue, innovative Messlösungen für die Werkzeugmaschine. Sie bieten schnelle, genaue und datenreiche Messungen direkt in...
Mit dem neuen Messtaster TC55 erweitert der Mess- und Prüftechnikspezialist Blum-Novotest sein Produktprogramm für CNC-Werkzeugmaschinen. Das extrem kompakte...
Die zweite Generation seines berührungslosen Werkzeugkontrollsystems NC4+ Blue stellt Renishaw auf der EMO vor. Das neue System wird eine von vielen...
Werkzeugeinstellgeräte von Kelch werden regelmäßig rekalibriert und zeichnen sich dank der Fertigung aus stabilem Sphäroguss oder sogar Mineralguss durch...
Trotz Corona hat Blum-Novotest im vergangenen Jahr die Produktentwicklung weiter vorangetrieben und zahlreiche Neuheiten vorgestellt. Wie das Unternehmen die...
Mit Hoffmann Group Connected Tools (HCT) treibt die Hoffmann Group die Digitalisierung im Werkzeugbereich voran. Dafür sind die Münchner jetzt mit dem German...