Der Werkzeugmaschinenhersteller Chiron Group beweist sein Engagement beim zentralen Zukunftsthema Nachhaltigkeit. Erster großer Erfolg hier: Seit Ende des...

Waren bisher Produktivität, Qualität und Liefertreue die Messgrößen, auf die sich die Innovation in der spanenden Fertigung fokussierte, so wächst nun auch der Einfluss gesamtgesellschaftlicher Themen auf das produzierende Gewerbe. Steigende kosten für Energie und Rohstoffe tun ein Übriges. Hersteller wie Fertiger erkennen, dass Faktoren wie Nachhaltigkeit mitentscheidend sein werden für ihre künftige Wettbewerbsfähigkeit – und das nicht nur aus ökonomischer Sicht. Bild: Jenny Sturm/stock.adobe.com
Im Vorfeld der EMO Hannover 2023, Weltleitmesse der Produktionstechnologie mit ihrem Themenschwerpunkt „Future of Sustainability in Production“...
Mehr als 40 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen stammen aus der Industrie. Unternehmen stehen daher unter wachsendem Druck, ihre Energie- und...
Gerne geben Experten hinsichtlich Nachhaltigkeit langfristig hochgesteckte Strategien vor – und jeder umgesetzte Plan ist dabei ein Schritt in die richtige...
Die Fertigungsindustrie soll bei der Umsetzung der auf der UN-Klimakonferenz 2021 in Glasgow (COP26) getätigten Zusagen eine Vorreiterrolle spielen. Der...
Als vor knapp 30 Jahren die Bearbeitung mit Minimalmengenschmierung (MMS) Einzug fand, machten damals die möglichen Kosteneinsparungen diese Technik...
Die Kyocera Gruppe hat auf der AMB eine Vielzahl von Zerspanungslösungen präsentiert. Darunter befinden sich neben Innovationen für die E-Mobilität auch...
Wenn Werkzeuge sicher gespannt werden müssen und dabei auch ein guter Rundlauf gewährleistet sein soll, führt bei den Spannmitteln kein Weg am Schrumpfen...
Es gibt viel zu tun! Das Pariser Klimaabkommen sieht in Europa langfristig eine „Net Zero Economy“ vor, also eine Wirtschaft, in der ein Unternehmen nicht...
Das Stammhaus der Hoffmann Group in München wurde nun mit der EcoVadis-Medaille in Gold für sein nachhaltiges Wirtschaften ausgezeichnet. Die Hoffmann GmbH...
Um Kunststoff-Energieketten am Ende ihrer Lebensdauer ein zweites Leben zu schenken, hat igus das Recyclingprogramm chainge entwickelt. Dieses hat nun...
Ceratizit will bis 2025 in der Hartmetall- und Zerspanungsindustrie die Führungsrolle im Bereich der Nachhaltigkeit übernehmen. Seine...
Digitalisierung optimiert nicht nur betriebliche Abläufe, sondern steigert auch die Produktivität der Fertigung. Technologien wie IoT und KI schaffen zudem...