Das BMW-Werk in Regensburg nutzt die Vorteile von Lkw, die mit Flüssig-Erdgas laufen. Die Lkw überzeugen mit hoher Reichweite, weniger Schadstoffen und einem...

Mobilität
Die Automobilindustrie befindet sich auch technologisch in ihrem größten strukturellen Wandel seit ihrem Bestehen. Nicht zuletzt auch politischer Druck treibt die Automobilisten hin zur Elektromobilität - und stellt damit ein ganzes Ökosystem von Zulieferern vor riesige Herausforderungen. Doch welches Antriebskonzept sich in den nächsten 20 Jahren auf dem Massenmarkt endgültig durchsetzen wird, ist längst noch nicht entschieden. Wir haben uns auch vor diesem Hintergrund in unserem Trendthema die Fragen gestellt: Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Welche Antriebsart wird sich durchsetzen?
Als erstes Unternehmen in Ungarn setzt die Alfred Schuon Kft. in Kecskemét auf synthetischen Diesel. Der innovative Hochleistungskraftstoff wird durch...
Die Umgebungserkennung ist elementarer Bestandteil des autonomen Fahrens. Lidar-Sensoren spielen dabei eine wichtige Rolle und erfassen mit Laserstrahlen...
Die Gehring Gruppe entwickelt Technologien für hocheffiziente konventionelle und elektrifizierte Antriebsstränge. Mit den Prozessen Laseraufrauen...
Die zur FFG-Gruppe gehörende MAG IAS GmbH gehört zu den führenden Lösungsanbietern für Aufgaben in der Fräsbearbeitung für Turnkey-Fertigungssysteme...
Als Hersteller hochwertiger CNC-Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme für die spanende Bearbeitung verbindet Heller die Tradition und Erfahrung eines...