Anzeige
Knapp 50 Branchenprofis haben sich beim mav Expertentreff „Reduzierung manueller Nacharbeit“ am 5. Juli 2016 bei Makino in Kirchheim/T. darüber informiert wie sich nachgelagerte Bearbeitungsschritte im Werkzeug- und Formenbau minimieren lassen. Technologieführer aus den unterschiedlichsten Bereichen der Zerspanung präsentierten optimierte Fertigungslösungen in konzentrierter Form und gaben einen spannenden Ausblick auf künftige Entwicklungen. Neben Gastgeber Makino waren mit dabei: Alicona, Fanuc, Haimer, Pfleghar/FCS, Renishaw und Sandvik. Aus Anwendersicht stellte Dr. h. c. Wolfgang Leonhardt, Inhaber des Graveurbetriebs Leonhardt in Hochdorf, die aktuellen Herausforderungen im Werkzeug- und Formenbau dar.
Im Anschluss an das Vortragsprogramm erlebten die Teilnehmer live in Kleingruppen neuartige Fertigungsansätze im Showroom. Die Veranstaltung bot viel Raum für intensive Gespräche und praktische Beispiele an der Maschine. Die meisten Besucher fanden ihre Erwartungen voll erfüllt, auch die Themen und Vorträge kamen gut an. Fast alle Besucher gaben an, neue Kontakte geknüpft oder Anregungen für neue Projekte erhalten zu haben.
Den Tagungsreader zur Veranstaltung finden Sie hier.
Vortragspräsentationen
Teilen: