Startseite » Maschinen »

Neue Hochgantry-Portalfräsmaschine von Soraluce

Hochgeschwindigkeitsfräsen, hohe Präzision und ein großes Bearbeitungsvolumen
Neue Hochgantry-Portalfräsmaschinen

Soraluce, ein Pionier in den Bereichen Fräsen, Bohren, Multitasking und Automationslösungen, präsentiert die zukunftsweisende Dynamic Line mit den neuen Hochgantry-Portalfräsmaschinen. Diese innovativen Maschinen stehen für Präzision, Dynamik sowie Effizienz und verbessern die Fertigungsprozesse in verschiedenen Industriesektoren ganz erheblich.

Die Hochgrantry-Portalfräsmaschinen von Soraluce wurden entwickelt, um die Effizienz von Fertigungsprozessen auf ein neues Niveau zu heben. Die Maschinen bieten Hochgeschwindigkeitsfräsen, höchste Präzision und ein großes Bearbeitungsvolumen. Die Dynamic Line umfasst drei Maschinenmodelle, die spezifische Lösungen für die Luft- und Raumfahrtindustrie, den Werkzeug- und Formenbau und den allgemeinen Maschinenbau bieten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Bearbeitung unterschiedlicher Materialien wie Verbundwerkstoffen, Aluminium, sowie Metall- und Stahllegierungen.

Die Maschinen sind auf die besonderen Anforderungen verschiedener Sektoren und Anwendungen zugeschnitten und können entweder mit 5-Achs-Gabelfräsköpfen oder mit Fräsköpfen mit hohem Drehmoment ausgestattet werden. Diese Vielseitigkeit ermöglicht die einfache Bearbeitung komplexer Formen. Darüber hinaus sind die Maschinen mit einer kompletten Spritzschutzkabine ausgestattet, die für Sauberkeit und Sicherheit am Arbeitsplatz sorgt. Verschiedene Absaugsysteme, die sowohl im Maschinenraum als auch an den Fräsköpfen integriert sind, erleichtern die Entfernung von Staub und Ablagerungen, die bei den Bearbeitungsprozessen entstehen, und sorgen so für optimale Sauberkeit während des gesamten Arbeitsprozesses.

Hohe Dynamik

Mit Achsgeschwindigkeiten von bis zu 60 000 mm/min und Beschleunigungen von bis zu 4 m/s2 ermöglichen die Maschinen eine sehr hohe Produktivität. Innovative 5-Achs-Fräsköpfe mit Drehzahlen bis zu 30 000 U/min bieten nicht nur hohe Geschwindigkeit, sondern auch Präzision und Feinheit. Diese Fräsköpfe ermöglichen die Bearbeitung komplexer Geometrien. Ganz gleich, ob es um Bauteile für die Luft- und Raumfahrt geht, um komplexe Formen und Werkzeuge oder um Schrupp- und Schlichtbearbeitungen an Stahl oder Aluminium, die High-Dynamics-Funktion sorgt dafür, dass die Bearbeitungen mit höchster Präzision und Effizienz ausgeführt werden.

Höchste Präzision

Mit der Dynamic Line können laut Hersteller höchste Oberflächengüten bei anspruchsvollen Bearbeitungen erzielt werden. Ein wichtiger Faktor ist dabei die thermische Stabilität, die sicherstellt, dass die Leistung auch bei schwankenden Temperaturen und anspruchsvollen Bearbeitungsprozessen konstant bleibt. Diese Stabilität ist mehr als nur eine Eigenschaft, sie ist der Beweis für die sorgfältige Konstruktion der Dynamic Line. Zudem verfügt die Dynamic Line über eine kalibrierte Kinematik, die für beste Ergebnisse sorgen soll. Egal, ob es sich um einen Bearbeitungsmarathon oder um komplizierte Konstruktionen handelt, die lange Bearbeitungszeiten erfordern, die Dynamic Line liefert laut Hersteller immer konstante Ergebnisse.

Höchste Zerspanleistung

Herzstück der Zerspanleistung sind die Fräsköpfe, mit bis zu 73 kW. Diese hohe Leistung sorgt für eine optimale Performance und soll es dem Anwender ermöglichen, selbst anspruchsvollste Zerspanprozesse mit Leichtigkeit und Präzision durchzuführen.

Darüber gibt es für die Maschinen eine große Auswahl an 5-Achs-Fräsköpfen mit einem hohen Drehmoment von bis zu 2000 Nm. Intelligente Dämpfungslösungen wie DAS+ und DWS in Verbindung mit einer robusten Gussstruktur erhöhen die Stabilität und Leistungsfähigkeit. Diese innovativen Komponenten arbeiten zusammen, um Vibrationen zu minimieren und einen stabilen Maschinenbetrieb auch in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen zu gewährleisten.

„Wir freuen uns sehr, die Soraluce-Hochgantry-Portalfräsmaschinen vorstellen zu können, die einen neuen Standard in der Präzisionstechnik setzen“, so Oier Elguezabal, Global Business Development Director bei Soraluce. „Diese Maschinen stehen für unser Engagement für Innovation und Exzellenz und ermöglichen es Fertigungsunternehmen, beispiellose Produktivitäts- und Qualitätsniveaus zu erreichen.“

Bimatec Soraluce
www.bimatec-soraluce.de

Unsere Webinar-Empfehlung
Aktuelle Ausgabe
Titelbild mav Innovation in der spanenden Fertigung 3
Ausgabe
3.2024
LESEN
ABO
Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Trends

Aktuelle Entwicklungen in der spanenden Fertigung

Alle Webinare & Webcasts

Webinare aller unserer Industrieseiten

Alle Whitepaper

Whitepaper aller unserer Industrieseiten


Industrie.de Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Industrie.de Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum Industrie.de Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des Industrie.de Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de