Anzeige
Die Fair Friend Group (FFG) präsentiert zur AMB in Stuttgart mit elf Maschinen an drei Messeständen die Vielfalt, die ihre deutschen, schweizerischen, italienischen und taiwanesischen Marken bieten. Für praktisch jede Zerspanaufgabe und Größenordnung bietet die Gruppe ein passendes Konzept auf der Basis der großen Traditionen im Fräsen, Drehen und Verzahnen.
Zu den Highlights gehören dieses Jahr eine verkettete Anlage zur Produktion von Motorblöcken mit thermisch beschichteten Zylinderbohrungen, vielseitige Bearbeitungszentren von Hüller Hille, Sigma und Feeler, wegweisende Drehtechnologie von Hessapp, VDF Boehringer und Leadwell sowie fortschrittliche Anlagen zur Volumenproduktion von Pfiffner, Witzig & Frank und IMAS, innovative Verzahntechnik von Modul und vieles mehr.
Der Messeauftritt gibt unter dem Motto „Smart Production Systems“ vielfältige Anstöße für eine moderne, intelligente Fertigung: Intelligente Komponenten, Maschinen, Prozesse und Systeme bilden die Basis für Fertigungslösungen, die flexibel, skalierbar, integriert und vernetzt sind. Dazu gehören verschiedene Neuheiten aus dem Bereich der datengestützten Produktionssteuerung und Serviceoptimierung, wie etwa der „Solution Wizard“, ein bedienergeführter Lösungsassistent, basierend auf einer CNC-gespeisten, web-basierten Auswertung mit eigens entwickelten Suchalgorithmen und Fehleranalysemodellen. Getreu dem Leitmotiv der Vernetzung präsentiert FFG zudem mit dem Standnachbar Kuka per direkter Verbindung zur parallel stattfindenden IMTS in Chicago eine automatisierte Anlage aus der gemeinsamen Industrie 4.0 Initiative von FFG, Siemens und Kuka. ■
FFG Werke GmbHwww.ffg-werke.com AMB Halle 3 Stand C18
Hier finden Sie mehr über:
Teilen: