Im Jahr 2019 war laut dem Zweirad-Industrie-Verband durchschnittlich jedes dritte in Deutschland verkaufte Fahrrad ein E-Bike – in Summe 1,36 Millionen Stück. Mapal hat für die prozesssichere Bearbeitung der kleinen Elektromotorengehäuse aus Magnesium und Aluminium …
Um sich zukunftssicher aufzustellen, sind effiziente Fertigungsverfahren unabdingbar. Genauso sind Präzision, Flexibilität und Prozesssicherheit Kernanforderungen der modernen Zerspanung. Die Spanntechnik bietet, durch ihre unmittelbare Nähe zu Werkzeug und Werkstück sehr gute Voraussetzungen, um an diesen …
Häufig wenig beachtet, beeinflusst die Werkzeugspannung das Bearbeitungsergebnis erheblich und macht nicht selten den Unterschied zwischen Gutteil und Ausschuss. Insbesondere bei der Bearbeitung mit lang auskragenden Werkzeugen sowie den hohen Qualitätsanforderungen an das Ergebnis sind …
Mit der Zubora-57er-Reihe präsentiert Zeller + Gmelin moderne, wassermischbare Kühlschmierstoffe (KSS) für die Zerspanung. Die bor- und formaldehydabspalterfreien Produkte decken mit ihrem individuell abgestimmten Additivkonzept ein breites Einsatzspektrum ab: von normalen bis zu zähharten Stahlsorten, …
Mit der neuen Schleppfinish-Anlage von Otec verbessert der schwäbische Hersteller Wunschmann die Leistungsfähigkeit seiner Präzisionswerkzeuge für die Zerspanung. „Eigentlich widerspricht es ja dem gesunden Menschenverstand“, lacht Stephan Wunschmann, „zuerst schleifen wir die Schneidkanten unserer Fräswerkzeuge auf …
Der Weinstädter Systemlieferant Kelch GmbH ist ab sofort mit einem breiten Produktangebot auf Tool-Areba (tool-arena.com) vertreten. Die innovative Online-Plattform ist ein herstellerübergreifender Marktplatz für die zerspanende Industrie. Zu den besonderen Features von Tool-Arena gehören smarte Technologie-Suchfunktionen, …
Wegen der Corona-Situation konnte das jährlich stattfindende mav Innovationsforum in diesem Jahr nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden. Auf Vorträge, Austausch und Innovationen müssen Sie dennoch nicht verzichten: Am 15. und 16. Juli präsentiert das mav Innovationsforum …
12 Unternehmen und Institute entlang der spanenden Wertschöpfungskette haben einen digitalen Marktplatz (DiMaP) eingerichtet. Auf www.digital-machining.de werden die Partner vom 1. bis 3. Juli in Vorträgen und Webinaren ihre Innovationen live präsentieren. „Der Trend zur Digitalisierung …
Teure Kühlschmiermittel sind in der Werkzeugmaschinenindustrie nicht mehr nötig, um Werkstücke und Schneidwerkzeuge zu kühlen und zu schmieren – so die Botschaft des finnischen Unternehmens Ecocooling. Stattdessen gebe es nun ein nachweislich grünes und sauberes …