Die Moulding Expo findet 2021 nicht statt. Nachdem auch die vergangene Ministerpräsidentenkonferenz keine Perspektive für das Messewesen ergeben hat, ist die Durchführung einer erfolgreichen Moulding Expo im Juni 2021 nicht mehr realistisch und das Risiko …
Um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschsprachigen Werkzeug-, Modell- und Formenbauer sowie Serienteilfertiger zu sichern, führt die Marktspiegel Werkzeugbau eG branchenweit einen anonymen Unternehmensvergleich durch. Mit dem Ziel, die Betriebe mit Branchenwissen systematisch besser zu machen, sind …
Bei der Marktspiegel Werkzeugbau eG werden jährlich deutschsprachige Werkzeug-, Modell- und Formenbauten anhand einer streng anonymisierten Datenerhebung analysiert und nach ihrer Wettbewerbsfähigkeit bewertet. Das Ziel der Initiatoren ist es, die Ergebnisse aus der Datenanalyse der …
Mit seinen horizontalen Bearbeitungszentren der HX-Baureihe bietet der taiwanesische Werkzeugmaschinenhersteller Quaser die optimale Lösung für schwere Zerspanaufgaben, zum Beispiel im Maschinenbau, dem Werkzeug- und Formenbau oder der Luft- und Raumfahrt. Schon der Markenname Quaser (QUAlität und …
Die Moulding Expo soll vom 8. bis 11. Juni 2021 wieder zu dem Branchenplatz für den Werkzeug-, Modell- und Formenbau werden. Helfen soll hierbei ein attraktives Rahmenprogramm mit einem breitgefächerten Themenspektrum rund um die neuesten …
Stähle mit bis zu 70 HRC zu bearbeiten, ist für den Werkzeug- und Formenbau eine echte Herausforderung. Um das zu vereinfachen, hat Hahn+Kolb mit der neuen Atorn Rock-Tec-Pro-Serie Hartfräser herausgebracht, die ein schnelles, effizientes Fräsen …
„Wenn autonomes Fahren möglich ist, müssen wir auch autonom fertigen können“, sagt Dr. Jens Buchert, Inhaber der Karl Walter Formen- und Kokillenbau GmbH & Co. KG. Sein Ziel ist die komplett vernetzte Produktion. Um das …
Im Zuge der Covid-19-Krise hat die Haimer GmbH einen Gesichtsschutz entwickelt, zertifiziert und produziert, der Tröpfcheninfektionen vorbeugt und durch hohe Ergonomie und Tragekomfort überzeugen soll. Auf der Suche nach einem Formenbauer wurde der Spanntechnikspezialist bei …
Mit immer komplexeren Geometrien und Freiformflächen stellt der Werkzeug- und Formenbau hohe Anforderungen an die Spanntechnik. Koller Formenbau bewältigt diese ständig steigenden Herausforderungen mit modularer Nullpunktspanntechnik von AMF. Die Visualisierung im 3D-Modell verdeutlicht Störkonturen im …