Zum dritten Mal veranstaltet das Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) der Leibniz Universität Hannover am 05.11.2020 einen „Runden Tisch“ zum Thema Spanntechnik. Im Fokus steht der Einsatz von Sensorik zur prozessparallelen Überwachung des Spann- …
Die Gehring Gruppe beteiligt sich als Industriepartner am Projekt „Agilo Drive“ des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) im Rahmen des Strategiedialogs Automobilwirtschaft Baden-Württemberg. Ziel der Initiative ist es, modulare und agile Produktbaukästen sowie Produktionstechnologien für …
Vom 5. bis 8. Februar erwartet die Besucher des Leipziger Messedoppels Intec und Z 2019 ein umfassendes Angebot von rund 1300 Ausstellern aus der Fertigungstechnik in der Metallbearbeitung und Zulieferindustrie. Zudem lädt das Fachprogramm zum …
Vom 5. bis 8. Februar erwartet die Besucher des Leipziger Messedoppels Intec und Z 2019 ein umfassendes Angebot von rund 1300 Ausstellern aus der Fertigungstechnik in der Metallbearbeitung und Zulieferindustrie. Zudem lädt das praxisorientierte Fachprogramm …
Vom 5. bis 8. Februar lädt das Leipziger Messeduo Intec und Z zum ersten wichtigen Branchentreff des Jahres für die Fertigungstechnik in der Metallbearbeitung und Zulieferindustrie in Europa ein. Der Zuspruch ist groß: Rund vier …
Der Präzisionsspindelhersteller Weiss aus dem bayerischen Maroldsweisach investiert für die Produktion nach höchsten Qualitätsstandards kontinuierlich in innovative Fertigungstechnik. Ein aktuelles Beispiel dafür ist eine Universalschleifmaschine zur Komplettbearbeitung von Spindelkomponenten, die in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit der …
Am Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) der Leibniz Universität Hannover wird ein neuartiges Positioniersystem erforscht. Durch die Kombination einer reibungsfreien Magnetführung mit einem integrierten planaren Direktantrieb, soll nicht nur Bauraum eingespart, sondern auch die …
Der Spannsystem- und Automatisierungsexperte SAV GmbH unterstützt die Fertigungstechnik Nord GmbH, Produzent von Blockgehäusen, Wellen, Zahnrädern und Schnecken für Getriebebaureihen, dabei, einen Schritt in Richtung Industrie der Zukunft zu gehen. SAV erstellte ein Handling-Konzept für …
Die immer kürzer werdenden Innovationszyklen der Produkte führen zu rasant fortschreitenden Veränderungen in der Fertigungstechnik. In diesem Zusammenhang sind besonders kürzere Prozesszeiten, Digitalisierung, Ressourceneffizienz, Leichtbau, Downsizing, neue Werkstoffe, Near-Net-Shape-Technologie oder auch prozesssichere Komplettbearbeitung zu nennen. …