Anzeige
Die automatisierte, wirtschaftliche Produktion ist ein Kernziel der Industrie 4.0. Zu diesem Zweck bietet die Dualis GmbH IT Solution smarte Lösungen für die Planung und Visualisierung von Fertigungsprozessen. Dazu zählt das neue Release 5.5 von Ganttplan. Diese Advanced Planning and Scheduling-Lösung (APS), die unter anderem in der Cloud verfügbar ist, dient zur Auftragsplanung und Reihenfolgeoptimierung in der produzierenden Industrie. So ermöglicht die Fertigungsplanungssoftware einen reibungslosen Auftragsdurchlauf, kurze Lieferzeiten und Kostenoptimierung. Das interaktive Planungstool ist sowohl als autarkes Produkt erhältlich als auch in Kombination mit verschiedenen MES- und ERP-Systemen. Darüber hinaus es ein fest integriertes Kernelement der Industrie 4.0-Plattform ITAC IoT Suite.
Auch die 3D-Simulationsplattform Visual Components, das Third-Party-Produkt von Dualis, trägt zur digitalen Transformation von Produktions- und Geschäftsabläufen bei. Sie ermöglicht die simulationsbasierte Planung von Anlagen und Maschinen sowie verketteten Fertigungsabläufen in der Digital Factory. Auf der Cebit in Hannover erfahren die Besucher alles über die neueste Generation dieser 3D-Simulationssoftware zur Robotersimulation, Anlagen- und Materialflussplanung. Dualis gibt dabei einen Einblick, wie die Simulation des kompletten Prozesses sowie die Konsolidierung von Roboter, Materialfluss und Ressourcen auf einer einheitlichen Plattform funktioniert.
„Die Abbildung, Analyse und Optimierung von Produktionsprozessen sowie die hieran beteiligten Menschen und Maschinen sind die Stellschrauben für eine funktionierende Industrie 4.0“, ergänzt Geschäftsführerin Heike Wilson. „Die vernetzten und globalen Abläufe erfordern eine akribische Planung, Transparenz und stetige Optimierung, um automatisiert zu funktionieren und letztlich Wertschöpfung zu erzielen. Unsere interaktiven Simulations- und Planungslösungen sind daher integraler Bestandteil der smarten Fabriken.“ ■
Dualis GmbH IT Solutionwww.dualis-it.de
Teilen: