Anzeige
Der weltweit führende Hersteller von Flugzeugtriebwerken GE Aviation will den Lübecker 3D-Druck-Spezialisten SLM Solutions übernehmen. Vorbehaltlich der Prüfung der Angebotsunterlage beabsichtigen Vorstand und Aufsichtsrat von SLM Solutions, das geplante Übernahmeangebot zu unterstützen. „General Electric begleitet uns als Anwender und Kunde schon seit unserer Anfangszeit“, freut sich Joachim Ihde, Gründer und Aufsichtsratsvorsitzender der SLM Solutions Group AG. „In der Luft- und Raumfahrttechnik haben sie eine Vorreiterrolle eingenommen und frühzeitig die Vorteile des selektiven Laserschmelzens – zum Beispiel beim eingesparten Gewicht der Bauteile – erkannt. Mit der Multi-Laser-Technologie von SLM Solutions und ihren Vorzügen im Wettbewerb sind sie bestens vertraut.“
Im Rahmen der geschlossenen Vereinbarung hat GE Aviation erklärt, die bestehende innovative Unternehmenskultur von SLM auch in Zukunft zu fördern. Darunter fällt neben der Zusage, den Hauptsitz in Lübeck sowie die weiteren Standorte der Gesellschaft zu erhalten und auszubauen, auch ein Bekenntnis zur Belegschaft und zum bestehenden Management als Treiber des Unternehmenserfolgs. Darüber hinaus plant GE Aviation, das weitere Wachstum der Gesellschaft auf vielfältige Art zu unterstützen, beispielsweise durch eine verbesserte weltweite Verbreitung der Produkte und Serviceleistungen. Die bestehende Kundenbasis soll erhalten bleiben und ausgebaut werden. Die Weiterentwicklung von SLM zum Anbieter von Lösungen für die additive Fertigung ist für GE Aviation ein strategisch wichtiger Schritt auf dem Weg zum digitalen Industrieunternehmen.
Bereits seit dem Börsengang im Jahr 2014 verfolgt SLM eine Drei-Säulen-Strategie, die neben dem Ausbau des weltweiten Vertriebs- und Servicenetzwerks auch einen Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung sowie die Weiterentwicklung zum integrierten Lösungsanbieter umfasst. Seit Jahresbeginn wurden strategische Partnerschaften in den Bereichen Verbrauchsmaterialien und Software geschlossen, die einen Beitrag zur weiteren Verbreitung additiver Fertigungsverfahren in der Industrie und einer Verbesserung der Anwenderfreundlichkeit leisten sollen.
„GE Aviation ist ein starker Partner mit herausragender Technologiekompetenz“, erklärt der SLM-Vorstandvorsitzende Dr. Markus Rechlin. „Gemeinsam werden wir am Standort Lübeck unsere Zukunftstechnologie weiter entwickeln und unser Unternehmen als Teil eines international erfolgreichen Großkonzerns noch breiter aufstellen. Wir erwarten, dass sich die Weiterentwicklung von SLM Solutions zum umfassenden Systemanbieter durch die Übernahme noch beschleunigt. Für unsere Mitarbeiter und Kunden bietet der Zusammenschluss deshalb große Chancen.“ ■
Teilen: