Anzeige
Über die neuesten Entwicklungen in der Kühlschmierstoffbranche (KSS), neue Produkte und Dienstleistungen informiert Oemeta auf der AMB. Neben dem Schmierstoffkonzept für die ganze Prozesskette Hycut zeigt der Hersteller aus Uetersen maßgeschneiderte Services rund um den Kühlschmierstoff. Ein weiteres Highlight ist der komplett bor- und biozidfreie KSS Novamet 920. Er erfüllt nicht nur alle technischen Anforderungen, sondern verbessert durch die hervorragende Humanverträglichkeit auch den Arbeitsschutz. Außerdem erreicht das Produkt eine nachweislich längere Standzeit. Durch den Einsatz von neuartigen Tensiden wird wirkungsvoll eine Bildung von Biofilmen verhindert und die daraus resultierende Verkeimung des KSS minimiert. Im Ergebnis verbessert sich die Sauberkeit von Maschinen und Bauteilen spürbar. Durch das ausgezeichnete Ablaufverhalten ist zudem der Verbrauch auf ein Minimum reduziert, da die Emulsion weniger an Bauteilen und Spänen anhaftet. Somit wird weniger Schmierstoff aus dem System ausgetragen. In Praxiseinsätzen ergaben sich Verbrauchsreduzierungen von über 20 Prozent. Die sehr gute Benetzungsfähigkeit des Produkts sorgt zusätzlich für eine verbesserte Schmier- und Kühlleistung.
Oemeta-Kühlschmierstoffe im Live-Einsatz gibt es in Halle 5, Stand D32 zu sehen. Auf dem Gemeinschaftsstand des Instituts für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen (PTW) der TU Darmstadt zeigen dort Unternehmen aus dem Bereich der Zerspanungstechnologie ihre aktuellen Forschungsergebnisse und neuesten Entwicklungen unter anderem im Bereich der Energieeffizienz. Oemeta präsentiert hier das bor- und formaldehydfreie Novamet 910.
Oemeta Chemische Werke GmbH www.oemeta.com AMB Halle 6 Stand C72
Teilen: