Die DMG Mori AG hat 2017 ihren Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozent auf 2,754 Milliarden Euro gesteigert. Der Umsatz wuchs um 4 Prozent auf 2,348 Milliarden. „Unsere Erfolge im Geschäftsjahr 2017 können sich sehen lassen“, erklärt Vorstandsvorsitzender Christian Thönes. „Wir haben Rekordwerte bei Auftragseingang, Umsatz und Free Cashflow erreicht.“
Zudem seien wichtige Zukunftsfelder besetzt worden: Mit dem Software-Start-up Istos, dem IoT-Joint-Venture Adamos und der Instandhaltungs-Plattform Werkbliq habe DMG Mori seine Digitalisierungsstrategie ausgebaut, durch die Kooperation mit Heitec seine Automationskompetenz erweitert und über die Mehrheitsbeteiligung an Realizer das additive Manufacturing gestärkt.
Digitale Fabrik, ganzheitliche Automationslösungen und additive Fertigung waren folglich auch die zentralen Themen auf der traditionellen Hausausstellung, die vom 30. Januar bis 3. Februar 2018 in Pfronten stattfand. Neben 70 Hightech-Maschinen konnten die Besucher dort innovative Fertigungsverfahren wie das Additive Manufacturing mit insgesamt drei vollständigen Prozessketten erleben. Thönes wertet die Veranstaltung als erfolgreichen Start ins Jahr: „Mit einem Auftragseingang von über 285 Millionen Euro und rund 8500 internationalen Fachbesuchern haben wir erneut Rekordwerte erzielt.“
Hier finden Sie mehr über: