Auf der wichtigsten Messe der Metallbearbeitung in diesem Jahr präsentierten führende Unternehmen der Branche ihre Produkte und Neuheiten.
In der AMB...

Medizintechnisches Kolloquium 2017
Erfolgsgarant Medizintechnik-Treff
Auf dem Medizintechnischen Kolloquium der mav bei Chiron in Tuttlingen haben führende Spezialisten aus den unterschiedlichsten Bereichen der Zerspanung wegweisende Produkte und Lösungen für die medizintechnische Fertigung präsentiert. 120 Besuchern ließen sich diese Chance zur Information aus erster Hand nicht entgehen. Damit war das Forum wieder vollständig ausgebucht.
In unserem Tagungsreader finden Sie die wichtigsten Informationen zu den einzelnen Vorträgen.
Aufgrund des großen Erfolgs und des Interesses aller Besucher wird der Branchentreff am 28. November 2018 wieder stattfinden. Merken Sie sich diesen Termin bereits vor!
ANMELDUNG
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Veranstaltung. Wenn Sie sich für den Folgetermin am 28. November 2018 bereits vormerken lassen möchten, senden Sie doch bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an: cornelie.martin@konradin.de
Wir informieren Sie gerne, sobald das Programm und die Teilnehmer feststehen.
Ein Programm, das Sie weiterbringt
Hochrangige Experten bekannter Marktführer informieren Sie über die Trend der Fertigung von morgen speziell für Ihre Branche.
zum Tagungsreader
zum Besucherflyer
Programmablauf: Dienstag, 28 November 2017
09:15 – 09:30 Uhr
Begrüßung Begrüßung durch Holger Röhr, Chefredakteur mav/Automationspraxis und Geschäftsleitung, CHIRON
09:30 – 10:00 Uhr
Keynote: Thomas Philipp, Aesculap „Produktion chirurgischer Motorensysteme im Zeitalter von Digitalisierung und Automatisierung“
10:00 – 10:30 Uhr
CADFEM/Prof. Dr. Erwin Bürk, HFU: „Simulation im Studium am Campus Tuttlingen“
10:30 – 11:00 Uhr
Kaffee- und Gesprächspause
11:00 – 11:30 Uhr
SCHMOLZ + BICKENBACH International: "Edelstahl rostfrei – die wirtschaftliche Lösung für die Medizintechnik"
11:30 – 12:00 Uhr
MOTOREX: "Zerspanen von Implantaten im Wandel der Zeit"
12:00 – 12:30 Uhr
SIEMENS: „Industrialisierung von Additive Manufacturing: Status quo und Ausblick“
12:30 – 13:15 Uhr
Mittags- und Gesprächspause
13:15 – 13:45 Uhr
Keynote: Prof. Dr.-Ing. Bahman Azarhoushang, Hochschule Furtwangen University / Fakultät Mechanical and Medical Engineering (MME): „Bearbeitung schwer zerspanbarer Werkstoffe für die Medizintechnik“
13:45 – 14:15 Uhr
TRUMPF: „Mikrobearbeitung in der Medizintechnik mit Ultrakurzpulslasern“
14:15 – 14:45 Uhr
HAIMER: „Neuerungen zur Effizienzsteigerung in der Produktion“
14:45 – 15:15 Uhr
Kaffee- und Gesprächspause
15:15 – 15:45 Uhr
HORN: „Titan – anspruchsvoll für Körper und Werkzeug“
15:45 – 16:15 Uhr
AMF: „Nullpunktspanntechnik in der Medizintechnik - Eine einheitliche Schnittstelle für den kompletten Produktionsprozess“
16:15 – 16:45 Uhr
CHIRON: „Es muss nicht immer Öl sein. Alternative Kühlschmiermethoden in der Medizintechnik“
ab 16:45 Uhr
Betriebsrundgang

Der Veranstaltungsort in Tuttlingen, dem Zentrum der weltweiten Medizintechnik, liegt verkehrsgünstig und das Ambiente bei CHIRON bietet eine angenehme Atmosphäre.
CHIRON-WERKE GmbH & Co. KG
Kreuzstraße 75, D-78532 Tuttlingen Tel. 074 61-940-0, Fax 0 74 61-940-8000
Zur Anfahrtsskizze
Unsere Partner 2017
Impressionen 2016
Event-Archiv der mav
Knapp 50 Branchenprofis haben sich beim mav Expertentreff „Reduzierung manueller Nacharbeit“ am 5. Juli 2016 bei Makino in Kirchheim/T. darüber...
Die GrindTec ist die weltweit führende Fachmesse für die Schleiftechnik und hat den Anspruch die Besucher umfassend über aktuelle Entwicklungen und...