Auf der wichtigsten Messe der Metallbearbeitung in diesem Jahr präsentierten führende Unternehmen der Branche ihre Produkte und Neuheiten.
In der AMB...

mav Innovationsforum 2017
Das mav Innovationsforum hat sich als fester Treffpunkt der Branche etabliert. Interessante Präsentationen und Fachvorträge bilden an einem Tag den Rahmen für Einzelgespräche und Diskussionen zwischen Experten in entspannter Atmosphäre und 2017 waren wieder nahezu alle großen Technologie- und Marktführer dabei. Am 21. März 2019 wird das 11. mav Innovationsforum stattfinden. Bitte merken Sie sich dieses Datum bereits vor!
Besucherrekord bei der neunten Auflage des mav Branchentreffs in Böblingen
Zum neunten Mal luden die Fachzeitschriften mav und Automationspraxis zum mav Innovationsforum nach Böblingen ein. Am 22. März 2017 präsentierten namhafte Technologieführer wichtigen Entscheidern der Branche ihre Neuentwicklungen. Nach dem Eröffnungsvortrag von Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Joachim Metternich, Institutsleiter des Instituts für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen an der Technischen Universität Darmstadt, wurden in vier parallelen Vortragssträngen die Themenfelder Werkzeugmaschinen und Software, Werkzeuge, Robotik und Automation sowie Maschinenelemente und Automation behandelt. In der begleitenden Ausstellung und im Foyer gab es ausgiebig Gelegenheit für Erfahrungsaustausch und Networking. Rund 800 Besucher kam zu diesem bestens etablierten Branchentreff.







Volles Haus beim 8. mav Branchentreff in Böblingen Innovationsforum zeigt die Techniktrends 2016
Mehr als 700 Besucher haben sich auf dem 8. mav Innovationsforum am 14. April 2016 in Böblingen über die neuesten Trends in der Zerspanungs- und Automatisierungstechnik informiert. Über 40 marktführende Hersteller präsentierten dort ihre Top-Innovationen des Jahres. In seiner Keynote erläuterte Prof. Dr. Volker Schulze, Leiter des wbk Instituts für Produktionstechnik in Karlsruhe, wie sich durch Sur‧face Engineering die Eigenschaften von Zerspanteilen definiert einstellen lassen. Die vier parallelen Vortragsstränge zu den Themenblöcken Werkzeugmaschinen, Werkzeuge, Robotik und Automation sowie Maschinenelemente und Automation waren allesamt gut besucht. An den Ständen der Aussteller und im Foyer wurde die Gelegenheit zu Informationsaustausch und Networking wie immer ausgiebig genutzt. Wie schon in den vergangenen Jahren wurde zum Abschluss der Veranstaltung ein Apple Ipad unter den Besuchern verlost. Der rege Besuch wie auch die positiven Rückmeldungen von Besuchern wie Ausstellern zeigten einmal mehr, dass sich die Veranstaltung als Branchentreff in der Region Stuttgart etabliert hat. Entsprechend ist das nächste mav Innovationsforum, das im Frühjahr 2017 in Böblingen stattfinden wird, bereits jetzt wieder nahezu ausgebucht.
Programm
Präsentationen zur Veranstaltung, soweit verfügbar:
Vortrag Balluff
Vortrag Chiron
Vortrag Erhardt & Abt
Vortrag Heller
Vortrag Komet
Vortrag Licon
Vortrag LMT
Vortrag Mapal
Vortrag Mayr
Vortrag Pfleghar
Vortrag Sandvik Coromant
Vortrag Soflex
Vortrag TDM Systems
Vortrag WNT
Vortrag TDM Systems
Impressionen 2017
Partner 2017
Event-Archiv der mav
Knapp 50 Branchenprofis haben sich beim mav Expertentreff „Reduzierung manueller Nacharbeit“ am 5. Juli 2016 bei Makino in Kirchheim/T. darüber...
Die GrindTec ist die weltweit führende Fachmesse für die Schleiftechnik und hat den Anspruch die Besucher umfassend über aktuelle Entwicklungen und...