Vom 13. bis 17. September 2022 trifft sich das Who-is-Who der Metallbearbeitung wieder auf der AMB in Stuttgart. Weit über 1000 Aussteller warten begierig darauf, ihre Produktneuheiten und Lösungen endlich wieder live dem Fachpublikum präsentieren zu können. Einen Vorgeschmack darauf, was die Besucher auf der Messe erwartet, bietet die mav Websession "Innovative Zerspanungslösungen" am 01. September 2022. Ausgewählte Branchenspezialisten wie Schwäbische Werkzeugmaschinen (SW), ZCC CuttingTools, Paul Horn, EXAPT Systemtechnik oder Siemens informieren im Vorfeld der AMB aus erster Hand darüber, welche Innovationen aus allen Bereichen der Prozesskette spanender Fertigung sie im Messegepäck haben werden.
Diese Websession wird präsentiert und unterstützt von
Neues Werkzeugsystem, neue Schicht – Nut- und Trennfräser der nächsten Generation
Hohe Zerspanleistungen im Fräsprozess verspricht das neu entwickelte Werkzeugsystem M475 zum Nut- und Trennfräsen von Horn. Dazu trägt auch die neue Schneidstoffsorte RC4G bei. Dabei sind Substrat und Beschichtung ideal auf die Anwendung abgestimmt.
Philipp Dahlhaus| Leiter Produktmanagement | Paul Horn GmbH
10:30 – 10:50 Uhr
HPC oder TPC – Bearbeitungsstrategien für die gesamte Bandbreite Ihres Maschinenparks
Haben Sie einen gewachsenen Maschinenpark? Dynamische, moderne Maschinen stehen neben älteren Modellen? Mit unserer neuen VPM Serie zum Nutenfräsen haben wir die wirtschaftliche „Ein-Werkzeug-Lösung“. Es muss nicht immer Trochoidalfräsen sein! Schauen Sie gerne bei unserer Websession vorbei, dort zeigen wir, wie das geht.
Dennis Hollenberg | | Product Manager Solid Carbide Tools | ZCC Cutting Tools Europe GmbH
10:50 – 11:10 Uhr
Mit modularen Maschinen zukünftige Herausforderungen meistern
Flexibilität, Produktivität, Modularität, Konnektivität – dafür steht SW. Wir stellen unsere neue Einplatzmaschine BA 711 vor, welche das Portfolio an einspindligen und Einplatz-Maschinen deutlich erweitert. Des Weiteren werden die W02-22i und BA W06-22 mit smarten, flexiblen Automationslösungen gezeigt.
Michael Kreuzberger| | Produktmanager | Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH
11:10 – 11:30 Uhr
High Dynamic Turning mit EXAPT
High Dynamic Turning (HDT) von CERATIZIT – das Drehverfahren, bei dem der Anstellwinkel des Werkzeuges zum Werkstück jederzeit veränderbar ist, sogar während der Bearbeitung. Erfahren Sie alles über den Umgang mit HDT in der CAM Programmierung und die digitale Werkzeugverwaltung der FreeTurn Werkzeuge im EXAPT System.
Tobias Hermanns-Krott| | Key Account Manager| EXAPT Systemtechnik GmbH
11:30 – 11:50 Uhr
ACM Suite: Steigerung der Maschinenproduktivität bei minimalem Risiko und geringsten Vorabinvestitionen
Maximale Maschinenproduktivität bei minimalem Risiko – Umsatzsteigerung und Kostensenkung mit der ACM Suite von Siemens für Werkzeugmaschinen.
Wir präsentieren die neueste Generation der adaptiven Echtzeitsteuerung OmativeTM und der Technologie zur Werkzeugbrucherkennung. Die ACM Suite bietet niedrigste Gesamtbetriebskosten, um den Gewinn pro Werkzeugmaschine zu maximieren.
Sergej Schauermann | | Application Specialist | Siemens AG | Digital Industries – Machine Tool Systems
Die Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum Industrie.de Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des Industrie.de Infoservice.
AGB datenschutz-online@konradin.de