Mit dem Hydro-Dehnspannfutter Schunk Tendo Slim 4ax ist es gelungen, die vollständige Außengeometrie von Warmschrumpfaufnahmen nach DIN 69882-8 mit den Qualitäten der Schunk Hydro-Dehnspanntechnik zu vereinen. Damit bietet die schlanke Präzisionsaufnahme sehr gute Voraussetzungen für den Einsatz in der Serienfertigung, insbesondere in der Automotive-Industrie. Sie wurde vor allem für axiale Operationen ausgelegt und entwickelt ihre Stärken beim störkonturnahen Bohren, Senken, Reiben und Gewinden in 5-Achs-Zentren sowie im Prototypen-, Gesenk- und Formenbau.
Versuche belegen, dass die Aufnahme mit ihren schwingungsdämpfenden Eigenschaften der Hydro-Dehnspantechnik deutliche Prozessverbesserungen beim Bohren bewirkt. So war es durch den Einsatz des Spannfutters möglich, beim Anbohren die Maximalamplitude des Kraftverlaufs in Y-Richtung, sprich die Auslenkung des Werkzeugs, zu halbieren. Indem die Belastungen der Querschneide und der Schneidecke reduziert werden, sind erheblich längere Standzeiten möglich. Zudem profitieren Anwender von exakten Stichmaßen und einer hohen Präzision. Da die Aufnahme konventionelle Warmschrumpffutter per Plug-&-Work ersetzen kann, ohne dass eine Neuprogrammierung der Maschine erforderlich ist, können deren Vorteile unmittelbar genutzt werden. Die MMS-taugliche Aufnahme ist resistent gegen Schmutz und wartungsarm. ■
Schunk GmbH & Co. KG www.schunk.com
Hier finden Sie mehr über:
Teilen: