Anzeige
Dormer Pramet erweitert sein Sortiment um Fräser, Geometrien und Wendeschneidplatten sowie die Walzenstirnfräser mit ADMX16 Wendeschneidplatten für Schrupp-Anwendungen. Mit einer Schnitttiefe von bis zu 108 mm eignen sich die Walzenstirnfräser bei mittlerer Bearbeitung für die meisten Materialien. Der Spanraum und die Kühlmittelzufuhr sorgen für eine effiziente Spanabführung. Das axiale Abstützen der 1. Zahnreihe ermöglicht eine hohe Stabilität beim Fräsen. Dies sorgt außerdem für weniger Lärmentwicklung, geringere Vibrationen und damit weniger Werkzeugverschleiß. Als Teil der Einführung wurden zwei positive Geometrien, MF und MM, zum Bearbeiten von Edelstahl, Superlegierungen, kohlenstoffarmen Stahl und Nichteisenmetallen hinzugefügt. MF ist eine scharfe und hochpositive Geometrie, die sich zur leichten Bearbeitung eignet. MM ist eine universelle scharfe und hochpositive Geometrie mit stabilisierter Schneidkante zur Oberflächenbearbeitung und für die mittlere Bearbeitung. Der positive Spanwinkel erzeugt einen niedrigen Fräswiderstand und geringere Schneidkräfte. Für eine noch größere Auswahl wurden dem Sortiment LNGU/LNMU16 Radien und Geometrien hinzugefügt. Die Geometrien umfassen F, M und R für die Bearbeitung von Edelstahl, Stahl und Gusseisen. Eine hochpositive Geometrie wurde für Kupfer, Aluminium und Aluminiumlegierungen entwickelt. ■
Dormer Pramet www.dormerpramet.com
Teilen: