Anzeige
Heule schreibt als Pionier des rückwärtigen Entgratens weiter an der Erfolgsgeschichte von Cofa. Die Fähigkeit, ebene und unebene Bohrungskanten in einem Arbeitsgang vorwärts- und rückwärts zu entgraten, erhält weitere Features wie zum Beispiel auswechselbare Messer für größere Entgratstärken.
Nach der Abrundung des Sortiments nach unten bis Ø 2 mm hat Heule das Messer-Konzept der größeren Werkzeuge (Bohr-Ø $ 6 mm) überarbeitet. Dieses ermöglicht größere Entgratstärken bis zu R1.5. Die auswechselbaren Messer erlauben unterschiedliche Entgratstärken, ohne dass hierfür ein anderes Werkzeug benötigt wird. Eine weitere wichtige Erweiterung ist das Entgraten von Gewindebohrungen. Das neue Gewindewerkzeugsortiment deckt die ISO-Dimensionen M8 bis M30 (Bohr-Ø 6,7 bis 26,3 mm) ab.
Das neue Design-Konzept mit Messerhalter und Messer steigert zudem die Wirtschaftlichkeit. Der modulare Aufbau sowie die noch längere Werkzeuglebensdauer erhöhen die Effizienz in der Fertigung. Die im Standard optimierten, d.h. reduzierten Werkzeuglängen sorgen für bessere Entgratqualität und bessere Schnittwerte.
Heule Werkzeuge AG www.heule.com AMB Halle 1 Stand A12
Teilen: