Anzeige
Mit der Reinigung, Trocknung, Verteilung und Kühlung von Fließbanderzeugnissen ist bislang eine Vielzahl druckluftbetriebener Systeme befasst, die sich manchmal auch schwierigen Produktionsbedingungen stellen. Der hohe Energieverbrauch für kontinuierlich laufende Kompressoren und die darauf entfallenden beträchtlichen Unterhaltungskosten wurde dabei vielfach zur Kenntnis genommen.
Mit dem Ziel einer bis zu 90%igen Reduktion solcher Betriebskosten stellt der englische Hersteller ACI ein Luftklingen-System vor, das neben der gewünschten Effizienz mit sauberer, ölfreier und trockener Luft eine Vielzahl an Oberflächen-Abblasaufgaben erfüllt. Ein individuell ausgewählter Gebläsetyp des Herstellers leitet Luft in eine Plenumkammer und hinaus durch einen parallelen Schlitz. Im Ergebnis bildet sich ein Luftvorhang aus kontrollierter Luft mit hoher Geschwindigkeit und niedrigem Druck. Das sparsame System ist geräuscharm und einfach instandzuhalten. Gegenüber üblichen Druckluftanwendungen bildet es keinerlei Gefahrenpotential (die Drücke sind kleiner als 0,25 bar). Luftklingensysteme beugen dem bekannten Problem vor, dass bereits gereinigte Teile durch eine etwaige Druckluftbehandlung erneut verschmutzen.
Carl von Gehlen GmbH Tel. 02166/2910, Fax 02166/24570 www.carl-von-gehlen.de
Teilen: