Anzeige
Mit der „EndoStar“ stellte der Wuppertaler Präzisionswerkzeugmaschinen-Hersteller Thielenhaus Technologies eine flexible und kompakte Maschinenlösung für die Oberflächenfeinstbearbeitung von Kugeln und Kalotten in höchster Präzision für Medizintechnik, Pumpen- und Ventilbau vor.
Die Microfinish-Maschine EndoStar eignet sich besonders für die Bearbeitung von Endoprothesen und anderen Implantaten. So können auf der Maschine metallische oder keramische Gelenkkugeln und -pfannen sowie beispielsweise Lendenwirbelimplantate so bearbeitet werden, dass nicht nur deren Belastbarkeit, sondern auch die Beständigkeit gegenüber aggressiven chemischen Einflüssen, denen das in den menschlichen Körper implantierte Material ausgesetzt ist, deutlich erhöht wird. Die mit dem von Thielenhaus entwickelten Microfinish-Verfahren bearbeiteten Endoprothesen halten über viele Jahre und müssen kaum noch aus Gründen des Verschleißes von Kugel und Pfanne ausgetauscht werden.
Durch Integration der neuen elektronischen Kraftregelung MicroSens in die Maschine ist es dem Hersteller gelungen, die Geometrie und Oberfläche der sphärischen Werkstücke bei minimalem Werkzeugverschleiß noch präziser zu bearbeiten. Die horizontale Anordnung der Werkzeugspindeln mit 10fach-Werkzeugwechsler erlaubt höchste Werkstückqualitäten durch Aufmaßteilung sowie beste Zugänglichkeit des Arbeitsraums. Darüber hinaus sind auch sehr kleine Werkzeuge einsetzbar. Ferner können Werkstücke aller Art (z.B. Stahllegierungen und Keramiken) mit extrem geringen Wandstärken bearbeitet werden.
Thielenhaus Technologies Tel. 0202/4810, Fax 0202/450445
Teilen: